Werdegang
1951
In Recklinghausen (Ruhrgebiet) geboren
1971
Abitur in Hagen (Westfalen)
1971
Wehrdienst
1973
Studium der Rechtswissenschaften, Politologie, Germanistik und Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn, der Fernuniversität Hagen und der University of Wales
1979
Erstes juristisches Staatsexamen beim Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln
1979
Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent bei der juristischen Fakultät der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn
(Lehrstuhl Prof. Dr. Rudophi)
1980
Referendariat in Hamburg mit Stationen an der Verwaltungshochschule Speyer, in London, New York und San Francisco
1983
Zweites (großes) juristisches Staatsexamen beim Präsidenten des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg
1983
Zulassung als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Buxtehude und dem Landgericht Stade1991Ernennung zum Notar im Landgerichtsbereich Stade
1993
Zulassung als Rechtsanwalt beim Hanseatischen Oberlandesgericht
2000
Zulassung als Fachanwalt für Arbeitsrecht
2000
Ernennung zum AnwaltMediator
2003
Zulassung als Fachanwalt für Sozialrecht
2011
Zulassung als Fachanwalt für Verkehrsrecht
Mitgliedschaften
- Hanseatische Rechtsanwaltskammer
- Deutscher Anwaltsverein
- Hamburgischer Anwaltverein e.V
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht (DA)
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht (DA)
- Arbeitsgemeinschaft Sportrecht (DA)
- Deutsche Vereinigung für Sportrecht (DVSR)
- Hamburger Institut für Mediation
- Hamburger Verein für Arbeitsrecht