Fortbildungsveranstaltungen Verkehrsrecht


2021

  • Aktuelles Verkehrs-/Straf-/OWi-Recht (17.12.2021)
  • StVO-Novelle, BVerfG, Messdateien, Rohmessdaten: Worauf es bei Blitzerverteidigung jetzt ankommt! Akteneinsicht durchsetzen; Beweisanträge; Gerichtsbeschlüsse; Revisionsbegründungen bei Verfahrensfehlern (13.12.2021)
  • Aktuelles (Verkehrs-) Ordnungswidrigkeitenrecht 2021, Teil 2; Verfolgungsverjährung; Mängel bei Bußgeldbescheiden; Anforderungen an die Feststellung der Fahrereigenschaft; Rotlichtverstoß; Nutzung eines elektronisches Geräts (09.12.2021)
  • Führerscheintourismus / Fahren ohne Fahrerlaubnis; Umtausch eines mängelbehafteten Führerscheins; Fahren ohne Fahrerlaubnis als Dauerstraftat; Das Absehen von der isolierten Sperrfrist erreicht (04.12.2021)
  • Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (06.10.2021)



2020

  • Fahrerlaubnisrecht (Fahrerlaubnisklassen und Fahrzeuge), ausländische Fahrerlaubnisse und das Fahren ohne Fahrerlaubnis (30.11.2020)
  • "Update" Verkehrsstraf- und OWi-Recht, insbesondere Verteidigung bei Fahrverbot (14.11.2020)
  • Verkehrsrecht - Unfallflucht (02.11. und 14.12.2020)



2019

  • Entwicklung im Verkehrsverwaltungsrecht / MPU (24.07.2019)
  • Verteidigung in Verkehrsstrafsachen (03.04.2019)



2018

  • Aktuelle Hamburger Rechtsprechungsübersicht; Update im Bereich Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht (13. und 14.09.2018)
  • Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht (Schwerpunkt BGH) - Verteidigungsansätze (29.06.2018)


2017

  • Münchener Verkehrsrechtstage des ADAC (20. und 21.10.2017)
  • Beweise im Verkehrsstraf- und -ordnungswidrigkeitenverfahren (07.07.2017)
  • Verteidigung im Verkehrsrecht: Rechtsbehelfe und Führerscheinverwaltungsrecht (16.06.2017)
  • Verteidigungsstrategien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren (16.06.2017)


2016

  • Verteidigung bei Ordnungswidrigkeiten aus anwaltlicher und richterlicher Sicht (02.12.2016)
  • Tipps für die erfolgreiche Rechtsbeschwerde, insbesondere bei Fahrverbot (30.05.2016)
  • Alkohol im gesamten Verkehrsrecht (18.03.2016)
  • RVG professionell 1. Quartal 2016 - Abrechnung in Verkehrssachen (18.01.2016)


2015

  • Aktuelle Rechtsprechung und ausgewählte Verteidigungsstrategien aus dem Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht einschließlich erste Erfahrungen mit dem neuen Punktesystem (11.12.2015)
  • Trunkenheit im Verkehr mit rechtsmedizinischer Darstellung und Möglichkeit der Trinkprobe (14.09.2015)
  • Erfolgreich abrechnen - Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht (09.05.2015)



2014

  • Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen / Prozesstaktik im Verkehrsrecht: Psychologie - Kommunikation - Recht (28.11.2014)
  • RVG professionell 4. Quartal 2014 (28.10.2014)
  • Erfolgreiche Verteidigung in Verkehrssachen (29.09.2014)
  • Aktuelle Fragen zur Geschwindigkeitsmessung (14.03.2014)
  • Die Reform des Verkehrszentralregisters und Brennpunkt der Verteidigung (08.02.2014)


2013

  • Verteidigungstaktik bei Verkehrsordnungswidrigkeiten (16.11.2013)
  • Aktuelles Verkehrsrecht 2013 (15.11.2013)
  • Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen (16.10.2013)
  • Prozessfinanzierung gegen Erfolgsbeteiligung (06.02.2013)


2012

  • Das Verkehrszentralregister und das neue Punktesystem - Probleme bei der Praxis und Folgen der Novelle (16.11.2012)
  • Soziale Absicherung und Fallen bei der Personenschadensregulierung (15.09.2012)
  • Quotenbildung beim Verkehrsunfall unter besonderer Berücksichtigung des Anscheinsbeweises (04.02.2012)



2011

  • Aktuelles Verkehrsordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstrafrecht; Aktuelle Gebührenfragen (18.11.2011)
  • Verteidigung in Verkehrsbußgeld- und -strafsachen unter Beachtung der Auswirkungen auf das Fahrerlaubnisrecht (09.09.2011)
  • Vernehmungstaktik im Prozess / Die aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenates des BGH im Verkehrsrecht (25.05.2011)
  • Drogen im Straßenverkehr und MPU (12.01.2011)



2010

  • Die aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenates des BGH im Verkehrsrecht (30.10.2020)
  • Vernehmungstaktik im Prozess (12.06.2010)
  • Der Rechtsprechungsüberblick 2010 - Aktuelles aus Verkehrsordnungswidrigkeiten und -strafrecht sowie dem Fahrerlaubnisrecht (05.03.2010)

 

2009

  • Online-Seminar in vier Blöcken: Verkehrsrecht aktuell - Block 4 (09.12.2009)
  • Fahrplan zur (Wieder-) Erteilung der Fahrerlaubnis - juristische und therapeutische Ansätze (24.10.2009)
  • Online-Seminar in vier Blöcken: Verkehrsrecht aktuell - Block 3 (16.09.2009)
  • Online-Seminar in vier Blöcken: Verkehrsrecht aktuell - Block 2 (17.06.2009)
  • Online-Seminar in vier Blöcken: Verkehrsrecht aktuell - Block 1 (18.03.2009)


2008

  • Kausalität und Unfallfolgen in Haftpflicht-, gesetzlicher und privater Unfallversicherung (28.11.2008)
  • Verteidigungstaktik bei Verkehrsordnungswidrigkeiten (27.09.2008)
  • Verkehrsunfallflucht und Nötigung im Straßenverkehr (16.02.2008)
  • Das neue VGG für Verkehrsanwälte (08.02.2008)


2007

  • Die Verteidigung im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren (09.11.2007)
  • Fahreignung-Erteilung, Entziehen und Wiedererteilung der Fahrerlaubnis (22.09.2007)
  • Gebühren und Streitwerte in Verkehrssachen (16.06.2007)
  • "MPU hautnah" (21.05.2007)
  • Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
  • Ablauf und Zielsetzung
  • Das psychologische Untersuchungsgespräch
  • EU-Führerschein und die Alternativen
  • Maßnahmen zur Wiederherstellung der Fahreignung
  • Abstinenzcheck



2006

  • Fachlehrgang Verkehrsrecht (01.08.2006)



2005

  • Neuere Entwicklung zur Drogenproblematik im Straßenverkehr (18.11.2005)
  • Versicherungsrecht für Verkehrsrechtsanwälte (02.07.2005)
  • Die Verteidigung in Verkehrsstrafsachen und Verkehrsordnungswidrigkeiten (24. und 25.06.2005)



2004

  • Absehen vom Fahrverbot (18.11.2004)
  • Grenzen und Fehlermöglichkeiten technischer Verkehrsüberwachung (03.09.2004)

2003

2002

2001

2000

  • Der Verdienstausfall im Schadensersatzrecht (19.02.2000)


1999

  • Genauigkeit polizeilicher Messverfahren / Der Bagatellunfall (29.05.1999)
  • Fachlehrgang Strafrecht - Revisionsrecht und Verkehrsrecht (14. bis 16.01.1999)



1998

  • Grenzen und Fehlermöglichkeiten von technischen Überwachungsgeräten im Straßenverkehr (21.11.1998)
  • Die Rechtsbeschwerde in Verkehrsordnungswidrigkeiten (04.07.1998)



1997

  • Der Verkehrsstrafprozess - Tägliche Probleme in der Praxis (29.11.1997)
  • Das Bußgeldverfahren (28.06.1997)