Fortbildungsveranstaltungen Arbeitsrecht


2023

  • "Update Arbeitsrecht"
  • Ausschlussfristen
  • Der Weiterbeschäftigungsanspruch im Verfahren und der Zwangsvollstreckung
  • Kündigungsschutz außerhalb des KSchG
  • Aktuelle Rechtsprechung 2022/2023
  • Rechtsberatung in der Compliance-Krise (06.09.2023)



2022

  • Arbeitsrecht, Entgelt für Zeiten der Erkrankung, Rechtsprechung "Update" 2021 + 2022 (05.05. - 07.05.2022)
  • Beitragsrisiken in Gesundheit und Pflege, Scheinselbstständigkeit, Unternehmergesellschaft UG, Schwarzarbeit, 24-h-Pfege, Mindestlohn (29.04.2022)
  • Reform des Statusfeststellungsverfahrens 2022, Scheinselbstständige vs. Arbeitnehmer und Reform des Rechts der Personengesellschaften (25.03.2022)
  • BEM 2022, Betriebliches Eingliederungsmanagement & News und Update 2022 (10.03.2022)
  • ArbGG - Brennpunkt Fristen (16.02.2022)
  • Rechtsanwaltsvergütung im Arbeitsrecht Teil I (17.02.2022)
  • Arbeitsrecht 2021 / 2022 (27.01.2022)



2021

  • Der schwerbehinderte Arbeitnehmer - wesentliche arbeits- und sozialrechtliche Fragestellungen (20.12.2021)
  • Krankheit & Leistungsminderung, Aktuelle Rechtsfragen bei Krankheit und Leistungsminderung von Arbeitnehmern (24.11.2021)
  • Corona-Infektion im Homeoffice, Corona im Job - Unfallversicherung im HO, Neues Gesetz seit 18.06.2021, Rechtsprechung 2021 (24.09.2021)
  • Update Kündigungsrecht (12.08.2021)
  • BEM 2021 - Betriebliches Eingliederungsmanagement (21.07.2021)
  • Betriebsverfassung mit individualrechtlichem Bezug, Das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz (14.07.2021)
  • Neues aus dem Corona-Arbeitsrecht - Impulsvortrag und Diskussion (27.04.2021)
  • Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Kündigungsrecht (18.02.2021)
  • RVG 2021 neu: Umfangreiche Änderung des Honorars mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (08.02.2021)



2020

  • Das Direktions- und Weisungsrecht des Arbeitgebers (12.12.2020)
  • Der leidensgerechte Arbeitsplatz im Arbeitsgerichtsprozess: Vom Leistungsantrag über BEM bis zur krankheitsbedingten Kündigung (09.11.2020)
  • Scheinselbstständigkeit: Rückabwicklung und Haftung, "Must do" in freien Mitarbeiterverträgen (29.10.2020)
  • Mediation und Konfliktmanagement im Arbeitsrecht (02.10.2020)
  • Kurzarbeit in der Pandemie (22.09.2020)
  • Arbeitsrechtliche Fragestellungen während Covid-19-Pandemie (31.03.2020)



2019

  • Der Kampf um die Arbeitszeit - Stechuhr für alle? (18.11.2019)
  • Transferverträge im Spannungsfeld zwischen Sportrecht, Arbeitsrecht und Europarecht (13.09.2019)
  • Sportrechtstagung 2019 (11.01.2019)



2018

  • Update Arbeitsrecht, Gesetzesänderungen 2017/2018, Gesetzesvorhaben, Aktuelle Rechtsprechung (03.05. - 05.05.2018)
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Mindestlohn, Mindestlohnrelevante Arbeitszeit, Anrechenbare Vergütungsbestandteile (Zulagen, Sondervergütungen), Ausschlussfrist und MiLoG, Ausgewählte Aspekte zum persönlichen Anwendungsbereich des MiLoG (01.03.2018)
  • 1. Hamburger Sportrechtstag: "Aktuelle Entwicklung im Kampf gegen Doping", "Kunstrasen, Vereinsfusion, Rote Karte und mehr: Rechtsalltag im Hamburger Fußballverband", "Der neue DFL-Musterarbeitsvertrag für Profifußballer: Die wichtigsten Klauseln und ihre AGB-rechtliche Zulässigkeit", "Vertragsverhandlungen im Profifußball: Verhandlungstaktiken und -management" (08.02.2018) 



2017

  • Das arbeitsrechtliche Beschlussverfahren (03.11.2017)
  • Brennpunkt Betriebsratsvergütung (13.09.2017)
  • BEM und kranke Arbeitnehmer - wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer alles richtig machen unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Regelungen im Bundesteilhabegesetz (17.06.2017)



2016

  • Mediation im Arbeitsrecht - Dauerhafte Lösungen für innerbetriebliche Probleme (08.11.2016)
  • Der Kündigungsschutzprozess (28.10.2016)
  • Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung (28.10.2016)
  • Aktuelle Entwicklung im Urlaubsrecht (25.02.216)



2015

  • Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zu den BAG-/LAG-Entscheidungen - Eine kompakte Übersicht (05.12.2015)
  • Aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen des Profifußballs (18.11.2016)
  • Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Prozessrecht und Prozesstaktik, dargestellt anhand von aktuellen arbeitsgerichtlichen Entscheidungen (25.04.2015)
  • Das Mindestlohngesetz "MiLoG" und andere gesetzliche Neuregelungen 2014/2015 (24.04.2015)
  • Tarifeinheit per Gesetz, umfassende Vorstellung, Erörterung und Diskussion des Entwurfs eines Tarifeinheitsgesetzes, das mitten im Gesetzgebungsverfahren ist und Anfang Juli 2015 in Kraft treten wird (18.03.2015)
  • Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Kündigungsschutzrecht (19.02.2015)



2014

  • Verhandeln und Kommunizieren im arbeitsrechtlichen Konflikt (14.11.2014)
  • Aktuelle Rechtsfragen besonderer Beschäftigungsverhältnisse (07.11.2014)
  • Prozesstaktik im Arbeitsrecht (06.11.2014)
  • Tarifregelungen über Unternehmerverhalten, Zuständigkeit Tarifvertragsparteien, Rechtsformwechsel GmbH und AG, Grundlage der Tarifautonomie, Verhältnis zur Unternehmerfreiheit (05.11.2014)
  • AGG - Diskriminierungsverbote zwischen Dramatisierung und Bagatellisierung (30.10.2014)
  • Verfahrensbezogene Berufungsrügen im Zivilprozess (28.03.2014)
  • Modernisierung des Arbeitsrechts, Vorstellung des arbeitsrechtlichen Vorhaben der großen Koalition, Einordung der rechtlichen Zulässigkeit, Verknüpfung mit bestehenden rechtlichen Vorschriften, Darstellung des Änderungsbedarfs anwaltlicher Beratungspraxis (19.02.2014)
  • Aktuelle Rechtsprechung des BAG zum innerbetrieblichen Schadensausgleich (06.02.2014)



2013

  • Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht (14.11.2013)
  • Countdown zur Bundestagswahl: Pro & Contra Mindestlohn (18.09.2013)
  • Vor- und Nachteile der neuen Gebührentabelle, Neue aktuelle Streitwerte, Die neue Terminsgebühr, Von der Reduktions- zur Anrechnungsmethode im Sozial- und Verwaltungsrecht, Die neue "Beweisgebühr", Die neue Beschwerdegebühr, Lösung des Gesetzgebers zum sog. Ratenzahlungsvergleich, Rückzahlungsverpflichtungen des Beratungshilfeempfängers, Neue Belehrungspflichten und Gefahren für den Rechtsanwalt (16.09.2013)
  • Vermeidung typischer Fehler im arbeitsrechtlichen Mandat (09.04.2013)
  • Aktuelle Fragen der Befristung von Arbeitsverhältnissen und zur Arbeitnehmerüberlassung (21.02.2013)
  • Aktuelle Fragen zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen und zur Arbeitnehmerüberlassung (21.02.2013)



2012

  • Krankheitsbedingte Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement (15.12.2012)
  • Boni - Boni - Boni. Das Recht der Sonderzahlung im Wandel (15.11.2012)
  • Umgang mit der Rechtsschutzversicherung (18.09.2012)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2012, Thema: Neues Urlaubsrecht (06.09.2012)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2012, Thema: Das neue Mediationsgesetz - eine unendliche Geschichte (24.05.2012)
  • Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben / AGB-Kontrolle (20.04.2012)
  • Urlaubsrecht im Wandel (21.02.2012)



2011

  • Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU, Rechtliche Grundlagen und Probleme der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU, Praktische Erfahrungen mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit (25.11.2011)
  • Die aktuelle Rechtsprechung des LAG Hamburg im Jahre 2010/2011 / Alternative Beschäftigungsformen oder prekäre Arbeitsverhältnisse? (23.09.2011)
  • Arbeitsrecht in Krise und Insolvenz (26.08.2011)
  • Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH im Arbeitsrecht (31.03.2011)
  • Die häufigsten anwaltlichen Fehler im Zivilprozess (18.02.2011)
  • Aktuelle Arbeitsrechtsprechung (17.02.2011)
  • Sonderzuwendungen im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung (03.02.2011)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2011: Das Arbeitszeugnis in außergerichtlicher und gerichtlicher Praxis (27.01.2011)
  • Prozesstaktik im Arbeitsrecht (14.01.2011)



2010

  • Aktuelles Arbeitsrecht 2010: Aktuelle Rechtsprechung zum AGG (02.12.2010)
  • Neueste Rechtsprechung zum Kündigungsrecht (18.11.2010)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2010: Aktuelle Entwicklung in der Zeitarbeit (28.10.2010)
  • Aktuelle Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht (11.09.2010)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2010: Facebook, Twitter, YouTube, Xing & Co. "Social Media" - Angebote aus Arbeitgebersicht (02.09.2010)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2010: § 613 a BGB Widerspruchsrecht (01.07.2010)
  • Neuere Rechtsprechung des BAG zum Befristungsrecht (18.02.2010)
  • Aktuelles Arbeitsrecht 2010: Die neue Rechtsprechung des EuGH zur Unfallbarkeit des gesetzlichen Urlaubs - Auswirkungen und Stand der Rechtsprechung in Deutschland (14.01.2010)

2009

  • Arbeitsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen (16.12.2009)
  • Neuere Rechtsprechung des BAG zum Betriebsübergang (29.10.2009)
  • Aktuelle Probleme des Zeitarbeitsrechts (25.05.2009)
  • Arbeitsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen (23.09.2009)
  • Arbeitsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen (11.03.2009)
  • Die Rechtsprechung im Arbeitsrecht - BAG und LAG aktuell (27.02.2009)
  • Aktuelle Arbeitsrechtsprechung (12.02.2009)
  • Aktuelle Trends im Kündigungsschutzrecht (12.02.2009)



2009

  • Arbeitsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen (16.12.2009)
  • Neuere Rechtsprechung des BAG zum Betriebsübergang (29.10.2009)
  • Aktuelle Probleme des Zeitarbeitsrechts (25.05.2009)
  • Arbeitsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen (23.09.2009)
  • Arbeitsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen (11.03.2009)
  • Die Rechtsprechung im Arbeitsrecht - BAG und LAG aktuell (27.02.2009)
  • Aktuelle Arbeitsrechtsprechung (12.02.2009)
  • Aktuelle Trends im Kündigungsschutzrecht (12.02.2009)



2008

  • Grundprobleme des Arbeitsrechts (01.07.2008)
  • Arbeitsrecht aktuell (16.06.2008)
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht - Von der fristlosen Kündigung bis zur Änderungskündigung (16.04.2008)
  • AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht (07.02.2008)



2007

  • Arbeitsrecht aktuell (08.12.2007)
  • Arbeitsrecht aktuell (23.06.2007)
  • Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und seine Auswirkungen sowie ein Rechtsprechungsüberblick zu den Schwerpunkten Kündigung, AGB, Betriebsübergang und Befristung (20.04. - 21.04.2007)
  • Arbeitsrecht - aktuell (03.03.2007)
  • Haftungsvereinbarungen im Arbeitsrecht (01.02.2007)



2006

  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (09.12.2006)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (20.05.2006)
  • HAV-Seminar - Aktuelle Arbeitsrechtsprechung (21.03.2006)
  • Arbeitsrecht - aktuell (04.03.2006)



2005

  • Arbeitsrecht - aktuell (10.12.2005)
  • Arbeitsrecht - aktuell (11.06.2005)
  • Arbeitsrecht - aktuell (26.02.2005)
  • HAV-Seminar - Aktuelle Arbeitsrechtsprechung (15.02.2005)
  • Betriebliche Vergütungsmodelle - Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts im Jahre 2004 - Leitentscheidungen für die Praxis (11.02.2005)



2004

  • Arbeitsrecht - aktuell (18.12.2004)
  • Arbeitsrecht - aktuell (09.10.2004)
  • Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst (17.09.2004)
  • Arbeitsrecht - aktuell (28.08.2004)
  • Arbeitsrecht - aktuell (27.03.2004)
  • Aktuelle Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Reform "Agenda 2010" der Bundesregierung / Aktuelle Tendenzen der Rechtsprechung zur betriebs-, verhaltens- und personenbedingten Kündigung (13.02.2004)



2003

  • Urlaubsrecht (12.12.2003)
  • Der Aufhebungsvertrag und seine arbeitsrechtlichen sowie steuer- und sozialrechtlichen Probleme (14.11.2003)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (05.07.2003)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (08.03.2003)
  • Spezialfragen des Arbeitsrechts - Arbeitnehmerüberlassungsrecht - Alles rund um das Wettbewerbsverbot - Das neue Schwerbehindertenrecht des SGB IX (21.02.2003)
  • Die Hartz-Gesetze (14.02.2003)



2002

  • Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheit (07.12.2002)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (16.11.2002)
  • Workshop zur Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (25.10.2002)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (14.09.2002)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (06.07.2002)
  • Schadensersatz im Arbeitsrecht (16.03.2002)
  • Arbeitsrecht - aktuell (09.03.2002)
  • 43. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht (01.03. - 02.03.2002)
  • ZPO-Reform und Arbeitsgerichtsgesetz
  • Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht
  • Der Einfluss des EU-Richtlinien zur Gleichbehandlung auf das deutsche Arbeitsrecht
  • Risiken und Nebenwirkungen von arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklauseln
  • Arbeitsrecht und Schuldrechtsreform



2001

  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (17.11.2001)
  • Seminar zum Arbeitsrecht: Darlegungs- und Beweislast im Arbeitsrecht (02.11.2001)
  • 42. Tagung des Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht (22.09.2001)
  • Betriebsänderung 2001
  • Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht
  • Probleme anwaltlicher Vertretung von Betriebsräten
  • Der Betrieb als Verhandlungsobjekt im Betriebsverfassung- und sonstigen Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (15.09.2001)
  • Arbeitsrecht - aktuell (07.07.2001)
  • Strategie und Taktik im Kündigungsschutzprozess - Die Rechtsprechung des LAG Hamburg im Jahre 2000 (11.05.2001)
  • 41. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht (31.03.2001)
  • Arbeitsrechtliche Vertrauenstatbestände (31.03.2001)
  • Erste Erfahrungen mit dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse
  • Grundrechtstreue und Legalitätskontrolle von Tarifnormen 
  • Arbeitsrecht - aktuell (03.03.2001)
  • HAV-Seminar: Aktuelle Arbeitsrechtsprechung (02.03.2001)
  • Schwerpunkt des Arbeitsrechts 2001 (16.02.2001)



2000

  • Arbeitsrecht - aktuell Bochum (09.12.2000)
  • Europarechtliche Aspekte des Arbeitsrechts (30.10.2000)
  • 40. Tagung des Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht (23.09.2000)
  • Die eilbedürftige Mitbestimmungsentscheidung
  • Recht und Praxis von Beschäftigungsverhältnissen
  • Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht
  • Anwendungsprobleme und Optimierung arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklauseln
  • Arbeitsrecht - aktuell Bochum (16.09.2000)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (24.06.2000)
  • Neue Trends im Arbeitsgerichtsverfahren und Arbeitsbeschleunigungsgesetz (08.04.2000)
  • Arbeitsrecht - aktuell Hamburg (04.03.2000)
  • HAV-Seminar: Arbeitsrecht in der Insolvenz (23.02.2000)
  • Befristung und Bedingungen im Arbeitsverhältnis - Die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetz (09.02.2000)
  • Arbeitsrecht der Unternehmensumstrukturierung Teil II - Betriebsvereinbarung / Tarifverträge / Unternehmensmitbestimmung (26.01.2000)



1999

  • Darlegungs- und Beweislast im arbeitsgerichtlichen Verfahren (27.11.1999)
  • Aktuelle Fragen der personen- und verhaltensbedingten Kündigung (26.11.1999)
  • Das Tarifrecht des Öffentlichen Dienstes, insbesondere BAT, MTV Angestellte im TV Arb / Das Hamburgische und das Bundespersonalvertretungsgesetz, insbesondere in seinen individualrechtlichen Auswirkungen (29.10.1999)
  • Aktuelle Probleme der Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (03.09.1999)
  • Der freie Mitarbeiter ist abgeschafft - was nun? (26.06.1999)
  • Arbeitsrecht - aktuell (19.06.1999)
  • Scheinselbstständigkeit - die Neuregelung des § 7 Abs. 4 SGB IV / Arbeitnehmerbegriff und Abgrenzung zum freien Mitarbeiter (10.04.1999)
  • Arbeitsrecht - aktuell (06.03.1999)
  • Anstellungsverträge von Geschäftsführern und leitenden Angestellten (12.02.1999)



1998

  • Arbeitsrecht - aktuell (21.11.1998)
  • 10. Arbeitsrechtliche Jahresarbeitstagung (30. und 31.10.20198)
  • Gebühren im Arbeitsrecht (10.10.1998)
  • Seminar im Arbeitsrecht: Sozial- und steuerrechtliche Folgen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere bei gezahlten Abfindungen (26.09.1998)
  • Arbeitsrecht - aktuell (05.09.1998)
  • Arbeitsrecht - aktuell (20.06.1998)
  • Anträge, Gebühren, Streitwerte - Die richtige Handhabung und Abrechnung arbeitsrechtlicher Mandate im Urteilsverfahren (24. und 25.04.1998)
  • Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im Arbeitsrecht (14.03.1998)
  • Arbeitsrecht - aktuell (07.03.1998)
  • Betriebliche Altersvorsorge (28.02.1998)
  • Unternehmerische Umstrukturierung (20. und 21.02.1998)


1997

  • Arbeitsrecht - aktuell (22.11.1997)
  • 9. Arbeitsrechtliche Jahresarbeitstagung (14. und 15.11.1997)
  • Klausur Mathes - Mitbestimmungs- und Betriebsverfassungsrecht, 32 Soest-Bad Sassendorfer Arbeitsrechtslehrgang (22. bis 27.09.1997)
  • Strategie und Taktik bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen und im Kündigungsschutzprozess (13. und 14.06.1997)
  • Arbeitsrecht - aktuell (07.06.1997)
  • Aktuelles Kündigungsschutzrecht des BAG (12.04.1997)
  • Arbeitsrecht - aktuell (08.03. und 06.09.1997)
  • Arbeitsrechtliche Schwerpunkte (28.02. und 01.03.1997)
  • Sozial- und steuerrechtliche Folgen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (31.01.1997)