Fortbildungsveranstaltungen Sozialrecht
2022
- Effektiver verhandeln - Strategien und Taktiken für Anwälte (21.03.2022)
2021
- Recht und Gerechtigkeit im Sozialrecht und in der Mediation (10.07.2021)
2020
- Schnell erklärt - Pandemie-Regeln für Kurzarbeitergeld (16.04.2020)
- Neueste Rechtsprechung und Entwicklung im SGB II (12.02.2020)
2019
- Das geht auch anders! - Training zum Umgang mit schwierigen Mandanten im Umfeld von Problembelastungen im Leistungsbezug nach dem SGB II und XII (29. und 30.11.2019)
- Aktuelle Rechtsprechung im SGB II (16.11.2019)
- Der Selbstständige im SGB II (16.11.2019)
2018
- Haftungsfallen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus sozialrechtlicher Sicht (15.12.2018)
- Hartz IV - Intensivseminar / Problemerkennung und Problemlösung in Perfektion (09. und 10.11.2018)
2017
- Verfahrensrechtliche "Dauer-Baustellen" im SGB II (04.11.2017)
- "Highlights" 2017 im Sozialrecht (03.11.2017)
2016
- Hartz IV - Intensivseminar / Problemerkennung und Problemlösungen in Perfektion (18.11.2016)
- The Work "Innere Konflikte" (11. und 12.11.2016)
- Die neue Pflegeversicherung: Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und das Begutachtungsverfahren (07.11.2016)
- Mediation als kompetenzzuweisendes Verfahren in sozialen Konflikten (16.04.2016)
2015
- Seminar Mediation 2015 (20. und 21.11.2015)
- Die Rentenversicherungspflicht von Selbstständigen, das Problem der Scheinselbstständigkeit und andere aktuelle Fragen des Sozialversicherungsrechts (18.12.2015)
- SGB XII, Eingliederungshilfe und Asylbewerberleistungsrecht (14.11.2015)
- Neuregelungen und neuere Entwicklungen im Sozialrecht, Sozialverfahrens- und Sozialprozessrecht (14.11.2015)
- Sportrechtstagung 2015 "Sport und Staat" (04. und 05.09.2015)
2014
- Sozialrecht kompakt 2014 (06.12.2014)
2013
- 123. Bielefelder Fachlehrgang - Sozialrecht - "Aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht" (06. und 07.12.2013)
- Das sozialgerichtliche Mandat - Checklisten, Musterschriftsätze, praktische Tipps (09.02.2013)
2012
- ALG II - Bescheide prüfen und verstehen (23. und 24.05.2012)
2011
- Gebührenoptimierung im Sozialrecht - Von der Arbeit zum Einkommen (10.12.2011)
- Vorzeitiges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben - Beratungsstrategien zur flankierenden Absicherung im Sozialrecht (29.10.2011)
- Sozialrecht aktuell (25.03.2011)
- Aufrechnen, Kürzen und Rückfordern im SGB II (24. und 25.02.2011)
2010
- Sozialrecht aktuell (04.12.2010)
- ALG II: Die häufigsten Problemfelder in der Praxis (03.12.2010)
2009
- ALG II: die häufigsten Probleme in der Praxis (28.11.2009)
- SGB II und SGB III - Neueste Rechtsprechung und Praxis (09.10.2009)
2008
- Das sozialrechtliche Mandat (05.12.2008)
2007
- Der Übergang vom Arbeitsleben zur Rente unter sozialrechtlichen Aspekten (24.11.2007)
- Neuerungen im sozialrechtlichen Leistungsrecht (SGB II, III, V, VI, VII und XI) - ein Komplettseminar (16. und 17.11.2007)
- HAV-Seminar - Die Künstlersozialabgabe (28.08.2007)
2006
- HAV-Fachanwaltsseminar - Arbeits- und Sozialrecht (09. und 10.11.2006)
2005
- HAV-Seminar - Der Geschäftsführer im Sozialrecht (06.09.2005)
- Hartz I - IV und die arbeits- und sozialrechtlichen Folgen (16.09.2005)
- Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozialrecht, insbesondere Sperrzeiten, Ruhezeiten, § 147 a SGB III, Anrechnung von Abfindungen, Ende der Übergangsfrist im Februar 2006 (?) (22.04.2005)
- Arzt- und Zahnarzthaftung (29.01.2005)
2004
- 12. Wiederholungs- und Vertiefungskurs Sozialrecht (03.09.2004)
- HAV-Fachanwaltsfortbildung - Sozialrecht (09. und 16.01.2004)
- Neuregelungen des einstweiligen Rechtsschutzes
- SGB III
- Mitwirkungspflichten Leistungsberechtigter und Dritter
2003
- Der Sozialgerichtsprozess (28.06.2003)
2002
- HAV-Fachanwaltsseminar - Sozialrecht (05. und 06.12.2002)
- Das neue Rehabilitationsrecht (SGB IX) - Konsequenzen im Sozial-/Arbeitsrecht (22.11.2002)
2001
- Sozialhilfe in der anwaltlichen Praxis (01.12.2001)
- Arbeitslosigkeit als Gegenstand anwaltlicher Beratung und Haftung (12.05.2001)
2000
- 3. Fachlehrgang AnwaltMediation - Arbeitslosigkeit als Gegentand anwaltlicher Beratung
- Berufsunfähigkeit im Sozial- und Zivilrecht (21.10.2000)
- Wiederholungs- und Vertiefungskurs Sozialrecht (01. und 02.09.2000)
1999
- 2. Fachlehrgang Sozialrecht / Deutsche AnwaltAkademie in 1999
- Das sozialrechtliche Mandat (04. und 05.06.1999)
1998
- Das Kassenarztrecht in der anwaltlichen Praxis (20.03.1998)
1997
- Kassenarztrecht: Gestaltungsformen der vertragsärztlichen Praxis (26.04.1997)